Abendländerin

Abendländerin
Abend|län|de|rin 〈f. 22Bewohnerin des Abendlandes; Ggs Orientalin

* * *

Abend|land , das <o. Pl.> [zu Abend (3)]:
durch Antike u. Christentum geformte kulturelle Einheit der europäischen Völker; Europa; Alte Welt; Okzident.
Dazu:
Abend|län|der, der; -s, -;
Abend|län|de|rin, die; -, -nen.

* * *

Abend|län|de|rin, die: w. Form zu ↑Abendländer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abendländerin — Abend|län|de|rin, die …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schleier — Schleier, das Symbol des Mystischen und Verschämten, kam als solches im Alterthume den Priestern und Frauen zu. Um ihre Heiligkeit zu bezeichnen, umschleierte man selbst bei mehreren religiösen Festen die zur Feier gehörigen Geräthe, die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Morgenländerin — Mọr|gen|län|de|rin 〈f. 22〉 = Orientalin; Ggs Abendländerin * * * Mọr|gen|län|de|rin, die; , nen (veraltet): w. Form zu ↑Morgenländer …   Universal-Lexikon

  • Orientalin — Ori|en|ta|lin 〈f. 22〉 Bewohnerin des Orients; Sy Morgenländerin; Ggs Abendländerin * * * Ori|en|ta|lin, die; , nen: w. Form zu ↑ Orientale. * * * Ori|en|ta|lin, die; , nen: w. Form zu ↑Orientale …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”